NEUIGKEITEN

Die Digitalisierung von Prozess- und Arbeitsanweisungen ist ein in Ecrimesa Group durchgeführtes Schlüsselprojekt. Dieses internes Projekt, in Rahmen der Aktivitäten Industrie 4.0, hat als Ziel unsere Effizienz und Produktivität zu verbessern. Früher, die Mitarbeitern sollten drücken und mit sich zum Arbeitsplatz die Arbeitsanweisungen und andere für ihre Aufgaben nötige Unterlagen nehmen, was einen exzessiven Papierverbrauch

Schlösser ist immer ein potentieller Anwendungsbereich für unsere Fertigungstechnologien, sowohl für Feinguss als auch für MIM. In den letzten Jahren ist gerade in MIM wo die Wachstum noch starker ist und heute sogar ein der Hauptanweundungsbereiche unserer MIM Fertigung. Warum wächst der Schlösser bereich so stark? Diese sehr positive Entwicklung der Anzahl von Projekten im

Die letzte Ausgabe der PIM Magazin Powder Injection Moulding International zeigt eine von unserem technischen Leiter Herr Manuel Caballero, bearbeitete Fallstudie In diesem Fachartikel, Herr Manuel Caballero überprüft den Umsetzungsprozess der Fertigung von Scharniere in Zink Druckguss auf MIM 316L was auch die mechanische Eigenschaften dieser Bauteile bedeutend verbessert. Druckguss ist einer weit angewandter Fertigungsprozess

Mit der erfolgten Einführung von FOCUS Smart Productivity haben wir ein nachhaltiges System zur kontinuierlichen Verbesserung eingeführt.

Über die Implementierung eines neuen Systems für die Inspektion von metallurgischen Defekten mit Hilfe von Deep Learning.

Fallstudie der Verwendung von Catamold(r) der BASF für die Herstellung von Automobilteilen, insbesondere durch Metallspritzguss.

Neuer Blog über die wachsende Bedeutung des Verteidigungssektors für den Einsatz von Metallspritzguss und Feinguss.

Erfahren Sie mehr über die technischen Details, die wir bei der Konstruktion und Entwicklung neuer Komponenten durch Feinguss verwenden.

Aeropuerto

Der Luftfahrtsektor und seine besondere Bedeutung für die Zukunft der Metallindustrie, analysiert von der Gruppe Ecrimesa.

Teil Verteidigungsstück

Die Entwicklung des Feingusses: die Teile seit den Anfängen des Unternehmens, wann jede Technologie am besten angewendet wird, die Grundregeln und Tipps, die man beachten sollte.

Feinguss und Metallspritzguss in der medizinischen Industrie, verschiedene Anwendungen und unsere Behandlung.

Einzelheiten zum Metallspritzgussverfahren und Aussichten für die Technologie bis 2022 in Europa.

Präziser Vergleich verschiedener industrieller Stahlverarbeitungstechnologien

Überblick der verschiedenen Eigenschaften der MIM und ihre verschiedenen Dienstprogramme in Ecrimesa.

Der Vergleich zwischen MIM und anderen Technologien in diesem Blog vermittelt uns ein besseres Verständnis dafür, warum diese Methode auf dem Markt so gefragt ist.

Kosten eines MIM-Teils

Alle wichtigen Details die Sie beachten müssen um die Kosten eines MIM-Teils zu kalkulieren.

Vergleichende Analyse von Fertigungstechnologien für Metallteile: MIM / FDM / Binder Jetting

Herunterzuladende Fallstudie über das Desktop Metal Studio System und die Vorteile seiner Anwendung in der Stahlbauindustrie.

MIM vs. Feinguss

Vergleichende Analyse von Technologien, die für die Herstellung von Metallteilen geeignet sind (MIM vs. Feinguss)

Additive Manufacturing: Vergleich zwischen Studio-System-Desktop-Metall-, konventionellen Filament- und Binder-Jetting-Druckern

Obwohl der Prozess des Feingussverfahrens industriell bereits ausgereift ist, wurden seine Grenzen in den letzten Jahren noch weiter ausgereizt, um grössere und komplexere Teile herzustellen als in vorherigen Jahrzehnten.   Die folgende Grafik zeigt den Marktanteil des Feingussverfahrens und seine Entwicklungstendenz:   Einerseits werden immer mehr grosse Produktionsvolumina in asiatische Länder outgesourct, um Arbeitskosten zu sparen, die

Was ist die additive Fertigung?   Die additive Fertigung (Additive Manufacturing) wird auch 3D-Druck oder schnelles Prototyping genannt und bezeichnet die Fertigung von Metallteilen durch ein 3D-Modell durch die schichtweise Auftragung von Material.   Der Einsatz der additiven Fertigung bei der Herstellung von Metallteilen ist während der letzten zehn Jahre zu einer der interessantesten Techniken in der

Installations

Der Metallpulverspritzguss (auch MIM oder Metal Injection Moulding genannt) eignet sich besonders zur Herstellung von Metallteilen mit komplexer Geometrie von kleiner bis mittlerer Grösse. Unterschiedliche Materialien können dabei zum Einsatz kommen (rostfreie Stahle, niedriglegierte Stahle, soft magnetic, Werkzeugstahl oder keramisches Material). Er kombiniert die Technik und Vielseitigkeit des Kunststoffspritzens mit dem Sintern, um Metallteile mit

OBEN