© 2021 Ecrimesa. All rights reserved. Rechtliche Hinweise · Datenschutzbestimmungen · Cookie-Richtlinie · Made with by saKudarte
Netzwerkanbindungen der Betriebe: Unsere Erfahrung in der Entwicklung bei der Vernetzung älterer Anlagen
In der heutigen industriellen Zeit entwickelt sich die Vernetzung der Systeme, zu einem grundlegenden Pfeiler, zur Steigerung von Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in den Betrieben. Mit der Anschaffung „intelligenter“ Maschinen stellt sich die Frage: Wie lassen sich noch funktionierende, aber ältere analoge Anlagen anschließen? In diesem Artikel berichten wir über unsere Erfahrungen bei der Entwicklung unserer
- Veröffentlicht in Industrie 4.0
Javier Mantilla: der Mann der mit Feuer zaubert
Wir interviewen Javier Mantilla: Der Mann der mit Feuer zaubert. MIM Sinterofen Mitarbeiter und Sonderaugenzeuge der Entwicklung bei Ecrimesa.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Digitalisierung von Arbeitsanweisungen: weniger Papier, weniger Fehler, mehr Effizienz
Die Digitalisierung von Prozess- und Arbeitsanweisungen ist ein in Ecrimesa Group durchgeführtes Schlüsselprojekt. Dieses internes Projekt, in Rahmen der Aktivitäten Industrie 4.0, hat als Ziel unsere Effizienz und Produktivität zu verbessern. Früher, die Mitarbeitern sollten drücken und mit sich zum Arbeitsplatz die Arbeitsanweisungen und andere für ihre Aufgaben nötige Unterlagen nehmen, was einen exzessiven Papierverbrauch
- Veröffentlicht in Industrie 4.0
Manuel Collado: Der ruhiger Mann
Schauen Sie sich das Interview mit Manuel Collado an. Über 37 Jahren in Ecrimesa Group. Aktuell in der Abteilung zur keramischen Beschichtung und kurz vor einer neuen Etappe seines Lebensverlaufs.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Daniel García López. Alles was nach dem Schmieden eines Schwertes geschieht
Wir interviewen Daniel García, Inspektionsmitarbeiter in Ecrimesa Group. Sports- und Aquarien liebhaber, mit einem Satz definierbar: Alle Bemühungen haben ihre Belohnung.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Schlösserbereich. Historischer Bereich in Ecrimesa Group und aktuell bei uns im starken Wachstum
Schlösser ist immer ein potentieller Anwendungsbereich für unsere Fertigungstechnologien, sowohl für Feinguss als auch für MIM. In den letzten Jahren ist gerade in MIM wo die Wachstum noch starker ist und heute sogar ein der Hauptanweundungsbereiche unserer MIM Fertigung. Warum wächst der Schlösser bereich so stark? Diese sehr positive Entwicklung der Anzahl von Projekten im
- Veröffentlicht in Produktive Prozesse
Erfolgreiche Umsetzung von Scharniere von Fertigung im Spritzguss zu MIM
Die letzte Ausgabe der PIM Magazin Powder Injection Moulding International zeigt eine von unserem technischen Leiter Herr Manuel Caballero, bearbeitete Fallstudie In diesem Fachartikel, Herr Manuel Caballero überprüft den Umsetzungsprozess der Fertigung von Scharniere in Zink Druckguss auf MIM 316L was auch die mechanische Eigenschaften dieser Bauteile bedeutend verbessert. Druckguss ist einer weit angewandter Fertigungsprozess
- Veröffentlicht in Fallstudien
Eduardo Valenzuela: Pure Energie in Bewegung
Wir interviewen Eduardo Valenzuela, International Market Manager. Wenn ich wechseln müsste, dann nur zu Racing Santander.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Antonio García: Zwischen Aristoteles und Thom Yorke
Lernen Sie Antonio García kennen, MIM-Qualitätsingenieur, verantwortlich für die Entwicklung neuer Projekte und Verbesserungen bei Ecrimesa.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Emilio Álvarez: Wo es ein Problem gibt, gibt es auch eine Lösung
Wir haben Emilio Álvarez interviewt, Qualitätsingenieur bei Ecrimesa und sehr musikbegeistert, insbesondere am Schlagzeug.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Digitales System für Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Mit der erfolgten Einführung von FOCUS Smart Productivity haben wir ein nachhaltiges System zur kontinuierlichen Verbesserung eingeführt.
- Veröffentlicht in Industrie 4.0
Alfonso Romero: „Ich liebe es wenn die Dinge nach Plan laufen“
Wir haben Alfonso Romero, Leiter der Abteilung für kontinuierliche Verbesserung bei Ecrimesa, interviewt. Er liebt es, wenn Pläne gut laufen.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Juan Carlos Gutiérrez: Junge Energie mit Interesse an alten Zeiten
Wir haben unseren National Market Manager interviewt, der uns über seine Erfahrungen und seine vielfältigen Interessen berichtet.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Bildverarbeitungssystem mit Deep Learning für die Inspektion von metallurgischen Fehlern
Über die Implementierung eines neuen Systems für die Inspektion von metallurgischen Defekten mit Hilfe von Deep Learning.
- Veröffentlicht in Produktive Prozesse
Lucía Anero: In eine Schublade gesteckt zu werden, keine Option
Wir haben Lucía Anero, welche sich derzeit erfolgreich als Projektmanagerin bei Ecrimesa arbeitet, interviewt.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Pedro Gutiérrez: Gegenwart bei Ecrimesa und Zukunft an der Wall Street?
Wir haben Pedro Gutiérrez, Versandleiter bei Ecrimesa, interviewt, der uns von seiner Entwicklung erzählt.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Juan Francisco Perez: Wenn Technik auf Crossfit trifft
Wir haben Juan Francisco Pérez interviewt, welcher uns über seine Funktionen bei Ecrimesa und anderen unterschiedlichen Interessen berichtet.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Elena Mora: Charakter und Planung
Wir haben Elena Mora interviewt, welche uns von ihren Erfahrungen bei Ecrimesa und anderen Kulturen erzählt, die sie kennenlernen möchte.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Fallstudie: Einsatz von Catamold® der BASF bei der Herstellung von Automobilteilen
Fallstudie der Verwendung von Catamold(r) der BASF für die Herstellung von Automobilteilen, insbesondere durch Metallspritzguss.
- Veröffentlicht in Fallstudien
Daniel Seco: Der moderne Alchemist
Wir haben unseren Prozessingenieur Daniel Seco interviewt, der uns über seine Erfahrungen bei Ecrimesa und vielfältigen Interessen berichtet.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Der Verteidigungssektor in Bezug auf das Metall-Spritzgießen
Neuer Blog über die wachsende Bedeutung des Verteidigungssektors für den Einsatz von Metallspritzguss und Feinguss.
- Veröffentlicht in MIM
Juan Martínez: Manager, Sportler und zukünftiger Fußballmanager?
Wir haben Juan Martinez, unseren Produktionsleiter, interviewt. Seine Arbeit war entscheidend für die Entwicklung von Ecrimesa.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Simulation und Prototyping als Hilfsmittel für den Entwurf und die Entwicklung neuer Feingusskomponenten
Erfahren Sie mehr über die technischen Details, die wir bei der Konstruktion und Entwicklung neuer Komponenten durch Feinguss verwenden.
- Veröffentlicht in Wachsausschmelzverfahrens
Fernando Guerrero: Ein in ECRIMESA geschmiedeter Mann
Wir haben Fernando Guerrero interviewt, welcher uns von seiner tiefen Verbundenheit mit dem Unternehmen und seinen Erfahrungen darin erzählt.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Das Potenzial des Luftfahrtsektors aus der Sicht der Ecrimesa-Gruppe
Der Luftfahrtsektor und seine besondere Bedeutung für die Zukunft der Metallindustrie, analysiert von der Gruppe Ecrimesa.
- Veröffentlicht in Produktive Prozesse
Emilio Fernández: Der erste Mann, der die Zukunft auditieren kann?
Wir haben Emilio Fernández, Qualitätsmanager bei Ecrimesa, interviewt, der uns von seinen Erfahrungen und einem besonderen Wunsch berichtet.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Welche Arten von Teilen können durch Feinguss hergestellt werden?
Die Entwicklung des Feingusses: die Teile seit den Anfängen des Unternehmens, wann jede Technologie am besten angewendet wird, die Grundregeln und Tipps, die man beachten sollte.
- Veröffentlicht in Wachsausschmelzverfahrens
Sarai Uslé: Die Energie einer neuen Generation bei Ecrimesa
Lernen Sie Sarai Uslé kennen, die derzeit für die Wachsmontage zuständig ist und zur dritten Generation der Familie bei Ecrimesa gehört.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Pedro Luis Fernández: Eine Geschichte der Vielfalt, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Ecrimesa
Pedro Luis Fernández hat sich mehr als drei Jahrzehnte lang zusammen mit Ecrimesa entwickelt und verschiedene Funktionen erfüllt. Nachdem er seinen Zyklus bei uns abgeschlossen hat, erzählt er uns heute von seinen Plänen für die Zukunft. Ich weiß, dass ich aufgrund des Teams, das ich hatte, Glück hatte. Und wie viel wir lachen! Wir hatten
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Anwendungen von Feinguss und Metallspritzguss in der Medizintechnik
Feinguss und Metallspritzguss in der medizinischen Industrie, verschiedene Anwendungen und unsere Behandlung.
- Veröffentlicht in MIM, Wachsausschmelzverfahrens
Francisca García: eine Reisende Frau mit einem unendeckten Ziel
Wir haben Francisca García, unsere Market Development Managerin, interviewt. Sie erzählt uns über Ihre Einblicke und einige Geschichten.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Stephane Vidal: Der Abenteurer, der ein Parfümeur hätte werden können.
Ein Interview mit Stephane Vidal, unserem Country Manager für Frankreich, über seinen Werdegang im Unternehmen und seine Erfahrungen.
- Veröffentlicht in Team-Interviews
Metallspritzguss: Ausblick 2022 in Europa
Einzelheiten zum Metallspritzgussverfahren und Aussichten für die Technologie bis 2022 in Europa.
- Veröffentlicht in MIM
Welches ist die beste Technologie zur Herstellung von Metallteilen?
Präziser Vergleich verschiedener industrieller Stahlverarbeitungstechnologien
- Veröffentlicht in Produktive Prozesse
Metall-Spritzgießen: Vorteile und Nachteile
Der Vergleich zwischen MIM und anderen Technologien in diesem Blog vermittelt uns ein besseres Verständnis dafür, warum diese Methode auf dem Markt so gefragt ist.
- Veröffentlicht in MIM
Kosten eines MIM-Teils
Alle wichtigen Details die Sie beachten müssen um die Kosten eines MIM-Teils zu kalkulieren.
- Veröffentlicht in MIM
VERGLEICHSANALYSE: MIM, FDM und BINDER JETTING
Vergleichende Analyse von Fertigungstechnologien für Metallteile: MIM / FDM / Binder Jetting
- Veröffentlicht in Technologischer Vergleich
Fallstudie: Desktop Metal Studio System
Herunterzuladende Fallstudie über das Desktop Metal Studio System und die Vorteile seiner Anwendung in der Stahlbauindustrie.
- Veröffentlicht in Fallstudien
MIM vs. Feinguss
Vergleichende Analyse von Technologien, die für die Herstellung von Metallteilen geeignet sind (MIM vs. Feinguss)
- Veröffentlicht in Technologischer Vergleich
Fallstudien zur additiven Fertigung mit Metallen
Additive Manufacturing: Vergleich zwischen Studio-System-Desktop-Metall-, konventionellen Filament- und Binder-Jetting-Druckern
- Veröffentlicht in Fallstudien
Feingussverfahren: Beispiele aus der Praxis
Obwohl der Prozess des Feingussverfahrens industriell bereits ausgereift ist, wurden seine Grenzen in den letzten Jahren noch weiter ausgereizt, um grössere und komplexere Teile herzustellen als in vorherigen Jahrzehnten. Die folgende Grafik zeigt den Marktanteil des Feingussverfahrens und seine Entwicklungstendenz: Einerseits werden immer mehr grosse Produktionsvolumina in asiatische Länder outgesourct, um Arbeitskosten zu sparen, die
- Veröffentlicht in Fallstudien, Wachsausschmelzverfahrens